Zum 01. Januar 2025 wird es eine Tarifanpassung im Stadtgebiet Göttingen geben. Damit verbunden ist die Einführung der neuen Preisstufe GöPlus
Um den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Göttingen auch weiterhin einen attraktiven ÖPNV bieten zu können und den Defizitausgleich für den städtischen ÖPNV nicht weiter ansteigen zu lassen, ist eine Tarifmaßnahme im ÖPNV zum 01. Januar 2025 unumgänglich, erklärt Michael Neugebauer, Geschäftsführer der GöVB. Die letzte Tarifanpassung fand im August 2019 statt.
In Abstimmung mit den Aufgabenträgern Stadt Göttingen und Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (ZVSN) wird zudem die neue Preisstufe GÖPlus eingeführt.
Die Preisstufe GÖPlus gilt künftig für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes Göttingen und für Fahrten von/nach Bovenden/Rosdorf sowie für Fahrten zwischen Bovenden und Rosdorf in allen Stadt- und Regionalbussen. Der Preis für die Einzelkarte Erwachsene wird beispielsweise von derzeit 2,40 € auf 2,60 € erhöht. Einzel-, Vierer- und Achterkarten haben dann eine Gültigkeit von 90 Minuten statt bisher 60 Minuten und sind somit auch für Hin- und Rückfahrten während dieses Zeitraumes geeignet. Innerhalb von Bovenden und Rosdorf gilt weiter der City-Tarif.
Im Rahmen der Einführung der neuen Preisstufe und der neuen Beförderungstarife wird auch der Luftlinientarif zum 01. Januar 2025 angepasst. Die Gültigkeit der Luftlinientickets wird ebenfalls von 60 Minuten auf 90 Minuten erhöht.
Mit der Einführung der Preisstufe GöPlus entfällt die Preisstufe Gö. Bereits gekaufte Fahrkarten behalten Ihre Gültigkeit, allerdings lediglich auf der Verbindung Göttingen - Göttingen. Eine Ausweitung nach Bovenden/Rosdorf ist nicht möglich.